Zählerstand melden Planauskunft

Was ist ein intelligentes Messsystem (iMSys)?

Ihr intelligentes Messsystem (iMSys) besteht aus einem neuen digitalen Stromzähler und einem Kommunikationsmodul, dem Smart Meter Gateway.
Damit kann das iMSys die Messwerte sicher und verschlüsselt übertragen. Für Sie heißt das, Sie müssen den Zähler nicht mehr ablesen, denn das Gerät übermittelt Ihre Werte automatisch.

Meine Zukunft smart gestalten

Intelligente Messsysteme, sogenannte Smart Meter, sind ein wichtiger Baustein für die Stromnetze der Zukunft. Sie helfen dabei, Erzeugung und Verbrauch intelligent und flexibel miteinander zu verknüpfen.

Vorteile Ihres intelligenten Messsystems

  • Übersichtlich: Ihre Verbrauchs- und Einspeisedaten sind im Kundenportal anschaulich dargestellt.
  • Transparent: Sie können Ihren Stromverbrauch bzw. Ihre Einspeisung besser nachvollziehen.
  • Praktisch: Sie brauchen den Zähler nicht mehr abzulesen.
  • Bequem: Ihre Abrechnung können Sie schnell und einfach nachprüfen.
  • Ökonomisch: Sie können Stromfresser schneller identifizieren und somit Einsparpotentiale erkennen.
  • Sicher: Wir gewährleisten Ihnen höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards.
Wann bekomme ich einen neuen Zähler?

Sie erhalten ein intelligentes Messsystem wenn Sie einen Verbrauch von mehr als 6.000 kWh oder eine Erzeugungsleistung von mehr als 7 kW haben. Dies schreibt das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) vor. Der Zeitpunkt für den Wechsel hängt vom Alter Ihres aktuellen Zählers, der Eichfrist und regionalen Gegebenheiten ab. Als Berechnungsgrundlage dient Ihr durchschnittlicher Verbrauch der letzten drei Jahre.

Sie speisen Strom ein? Dann berechnen wir die Kosten anhand Ihrer vertraglich angemeldeten Einspeiseleistung.

Was kostet der neue Zähler?

Für Sie als Endkunde beginnen die Preise ab 20 € (brutto) pro Jahr für Ihr intelligentes Messsystem (iMSys). Diese Kosten werden in der Regel über Ihren Stromanbieter oder mit Ihrer Einspeiseabrechnung verrechnet. Die Preise für den Messstellenbetrieb sind gesetzlich geregelt und dürfen nicht überschritten werden. Alle detaillierten Preise rund um den Zähler finden Sie auf unserem aktuellen Preisblatt.

Übrigens: Auch für Ihren alten Zähler haben Sie bereits einen entsprechenden Betrag gezahlt. Der Pflichtwechsel selbst ist für Sie kostenlos.

Sind meine Daten auch sicher?

Das intelligente Messsystem (iMSys) erfüllt die strengen Datenschutz- und Sicherheitskriterien des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) sowie die Anforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Es ist zusätzlich über eine PIN und ein Passwort vor unerlaubten Zugriffen am Gerät geschützt. Außerdem verfügt jedes iMSys über ein Sicherheitsmodul für die verschlüsselte Übertragung. Ihre Daten kommen so gut geschützt bei uns an.

Als Kommunikationsmodul kann ein Mobilfunkmodem verwendet werden. Dieses hält alle Grenzwerte ein. In der Praxis heißt das: Die Strahlenbelastung ist nicht höher als bei einem Handy. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Wie bekomme ich eine PIN für meinen Zähler?

Sie möchten Ihre aktuelle Leistung aller eingeschalteten Elektrogeräte am Gerät einsehen?

Wie das geht, können Sie ganz einfach den folgenden Schritten entnehmen:

PIN Abruf:
Ihre PIN können Sie schnell und einfach unter 08441 4052-1000 telefonisch anfordern oder online über unser Serviceportal anfragen.

Bedienungsanleitung zur PIN-Eingabe:
Jetzt kann es losgehen. Mit unserer Bedienungsanleitung kommen Sie Schritt für Schritt zu mehr Transparenz.


Was muss ich noch wissen zum Zähler?

Sie haben Interesse an einem intelligenten Messsystem?

Wir haben 2020 mit dem Rollout begonnen und wechseln nach und nach die Zähler.

Sie sind Endkunde und haben jetzt schon Interesse an einem iMSys? Dann registrieren Sie sich schnell & einfach über unser Antragsformular.

Amtsgericht Ingolstadt · HRA 2987 · Persönlich haftender Gesellschafter Stromversorgung Pfaffenhofen Verwaltungs GmbH 
Handelsregister Ingolstadt · HRB 7541 · Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bürgermeister Thomas Herker · Geschäftsführer: Thomas Wiringer